Datenmanagement in Übereinstimmung mit der GDPR: Ihr Ziel, unsere Aufgabe.

Die modulare Cloud-Plattform zur Anpassung und Verwaltung des Datenschutzrahmens Ihres Unternehmens und zur Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der Vorschriften.

Das Tool, das Sie bei der Erfüllung der Datenschutzanforderungen unterstützt

Was ist Privacy Encoder?

Privacy Encoder ist eine cloudbasierte Webanwendung, die entwickelt wurde, um Dienste bereitzustellen, die immer auf dem neuesten Stand der sich entwickelnden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten sind.

Die Plattform ermöglicht eine optimierte Verwaltung der GDPR-Compliance-Anforderungen für alle beteiligten Rollen.

Dank der Lizenzen:

Data Controller, Unternehmensgruppe, Berater und Datenschutzbeauftragter.

Spezifische Module, unendliche Möglichkeiten

Die Verwaltung des Datenschutzes in Ihrem Unternehmen war noch nie so einfach. Mit den Modulen von Privacy Encoder garantieren wir eine zentralisierte Verwaltung, die der Rechenschaftspflicht gerecht wird.

Mitteilungen, Register, Termine und vieles mehr: alles, was Sie brauchen, sofort verfügbar, um Zeit zu sparen, Risiken zu reduzieren und Ihre Compliance klar und effektiv zu demonstrieren.

Überwachung Dashboard

Ihre Einhaltung, immer unter Kontrolle.

Überwachen Sie den Konformitätsgrad Ihres Unternehmens in Echtzeit anhand einer Reihe zentraler und ständig aktualisierter Indikatoren. Jede Kennzahl ist so konzipiert, dass sie einen sofortigen und klaren Überblick über den Konformitätsstatus des Data Controllers bietet.

Unternehmensdatenschutz Mapping

Datenschutz unter Kontrolle: abbilden, verstehen, handeln.

Verwalten Sie den Datenschutzrahmen Ihres Unternehmens auf flexible und transparente Weise, indem Sie die Rollen und Zuständigkeiten aller an der Verarbeitung personenbezogener Daten beteiligten Parteien festlegen, um ein optimales Niveau der Data Governance zu erreichen.

Checkliste Audit

Standardisierte Kontrollen, hervorragende Ergebnisse.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Audit-Vorlagen, um den Grad der Einhaltung der Vorschriften in Ihrem Unternehmen effektiv zu überwachen.

Extra EWR-Datenübermittlung

Sichere Daten, überall auf der Welt.

Verwaltung und Überwachung aller Übermittlungen personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und Bewertung ihrer Rechtmäßigkeit, auch durch die Annahme zusätzlicher Maßnahmen.

Aufzeichnung der Verarbeitung

Der Grundstein für Ihren Datenschutz.

Aufzeichnung und Führung eines detaillierten und ständig aktualisierten Verzeichnisses der als Datenverantwortlicher und/oder Datenverarbeiter durchgeführten Tätigkeiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Ihr proaktiver Schutz für den Datenschutz.

Führen Sie die Datenschutz-Folgenabschätzung auf der Grundlage der vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDPB) herausgegebenen Leitlinien, der ISO/IEC 29134 und der gebräuchlichsten Referenzstandards in diesem Bereich durch, die nützliche Elemente für die Identifizierung, Analyse und Bewertung des Risikos einer Verarbeitungstätigkeit enthalten.

Bewertung des berechtigten Interesses

Die Rechtsgrundlage ist vorteilhaft, wenn sie richtig bewertet wird.

Ermitteln Sie das berechtigte Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, indem Sie die Erforderlichkeitsprüfung durchführen und die Interessenabwägung vornehmen.

Nach dieser Analyse sind Sie in der Lage, das berechtigte Interesse als Voraussetzung für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu bestimmen.

Risikobewertung

Besser informierte Entscheidungen.

Führen Sie die für die Verarbeitungstätigkeiten ermittelte Risikostufenanalyse durch und konzentrieren Sie sich dabei auf die an der Verarbeitung beteiligten internen und externen Ressourcen.

Sie ist ein wertvolles Rechenschaftsinstrument zur regelmäßigen Bewertung der Einhaltung der GDPR.

Datenschutzverletzung

Vom ersten Signal bis zur Schadensbegrenzung.

Verwaltung aller Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten durch Bewertung der Schwere des Vorfalls und Eintragung in das Register der Verletzungen.

Rechte der Betroffenen

Intelligente Verwaltung der Datenschutzrechte.

Beantwortung aller Anträge auf Ausübung der Rechte der betroffenen Personen unter Verwendung des zentralisierten Meldesystems mit Fristenverfolgung und Eintragung in das entsprechende Register.

Verwaltung von Dokumenten

Ihr Archiv, immer bei Ihnen.

Erstellen und exportieren Sie die gesamte Datenschutzdokumentation, die in anpassbaren Vorlagen verfügbar ist, einfach und in voller Übereinstimmung mit den Anforderungen der „Rechenschaftspflicht“.

Dokumentenspeicher

Ihr digitales Archiv, immer organisiert.

Speichern Sie die Datenschutzdokumentation Ihres Unternehmens in einem speziellen Cloud-Bereich, damit Sie mit Ihrem Datenschutzteam zusammenarbeiten können.

Datenschutz-Rollen

Verwaltung von Datenschutzrollen für eine vereinfachte Einhaltung der Vorschriften.

Ernennen Sie autorisierte Datenverarbeiter, indem Sie ihnen ihre Abteilung und ihre Datenschutzrolle innerhalb des Unternehmens zuweisen.

Sie werden auch in der Lage sein, die jedem Mitarbeiter zur Verfügung gestellte Datenschutzdokumentation zu überwachen und auf dem neuesten Stand zu halten.

Datenschutz-Schulung

Datenschutz ist erlernbar. Wir zeigen Ihnen wie.

Ständige Überwachung des Schulungsbedarfs der autorisierten Datenverarbeiter.

Schulungen sind ein wesentliches Element für den Nachweis der Rechenschaftspflicht des für die Verarbeitung Verantwortlichen.

API-Verbindungen

Automatisieren und verwalten Sie Ihre APIs mit Leichtigkeit.

Wir befassen uns mit den Anforderungen an die Kommunikation zwischen Geräten und Unternehmensanwendungen, um Compliance-Prozesse zu optimieren.

... & mehr

Wir entwickeln ständig neue Module, um die Möglichkeiten unserer Plattform zu verbessern und zu erweitern.

Privacy Encoder ist intuitiv, mit Funktionen, die leicht zu erlernen sind - Sie werden den Unterschied vom ersten Tag an sehen.

Aesthetic image for the Privacy Encoder website, rapresenting a screenshot of the Privacy Encoder Software

Sensibilisierung: der erste Schritt in eine sicherere Zukunft

GDPR: Eine Chance jenseits der Verpflichtung

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR – Verordnung (EU) 2016/679), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, regelt die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und den Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Die GDPR gilt für alle Organisationen, ob öffentlich oder privat, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, unabhängig von ihrem rechtlichen Sitz.

Ihr Hauptziel ist es, die Rechte der Betroffenen zu stärken, indem sie für mehr Transparenz, Kontrolle und Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sorgt. Die Einhaltung der GDPR ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift, sondern ein strategischer Faktor für den Aufbau von Vertrauen bei Kunden, Partnern und Interessengruppen. Ein bewusster und strukturierter Ansatz zum Schutz personenbezogener Daten stärkt den Ruf eines Unternehmens, verringert rechtliche und finanzielle Risiken und legt den Grundstein für nachhaltige und verantwortungsvolle Innovationen.

Ein neuer Weg zur Verwaltung von Daten in Ihrem Unternehmen.

Entdecken Sie den Unterschied, den Privacy Encoder machen kann.

Die GDPR ist eine ehrgeizige und grundlegende Verordnung, deren Umsetzung von den Unternehmen einen proaktiven Ansatz erfordert.

In diesem Zusammenhang ist Privacy Encoder der ideale Partner, um Sie durch die neue Gesetzeslandschaft zu führen und sicherzustellen, dass Ihre Systeme nicht nur konform, sondern auch ethisch vertretbar und für zukünftige Herausforderungen gerüstet sind.

Phase 01 - Vorläufige Bewertung

Analyse des aktuellen Stands der Verwaltung personenbezogener Daten. Identifizierung von:

  • Verarbeitungstätigkeiten;

  • Rechtsgrundlagen;

  • mögliche Risiken.

In dieser Phase wird das Fundament für einen soliden Plan zur Einhaltung der Vorschriften gelegt.

Phase 2 - Zweckbestimmung

Katalogisierung der verarbeiteten Daten und deren Kategorisierung nach Sensibilität und Zweck. Identifizierung der internen und externen Datenflüsse.

Wesentlich, um zu verstehen, wo einzugreifen ist und wie die Informationen am besten geschützt werden können.

Phase 3 - Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen

Einführung geeigneter technischer und organisatorischer Lösungen. Festlegung von Richtlinien, Zugangskontrollen und Verfahren für das Vorfallsmanagement.

Dies dient dazu, den Datenschutz zu gewährleisten und Verstöße zu verhindern.

Phase 4 - Schulung und Sensibilisierung

Aktives Engagement der Mitarbeiter durch Schulungsprogramme. Förderung einer Datenschutzkultur und bewährter Praktiken.

Die Einhaltung der Vorschriften ist nur dann wirksam, wenn sie von der gesamten Organisation angenommen wird.

Phase 5 - Kontinuierliche Überwachung

Regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften und Aktualisierung der Verfahren. Verwaltung des Verarbeitungsverzeichnisses, Audits und Reaktion auf entstehende Risiken.

Die GDPR ist eine fortlaufende Reise, kein statischer Meilenstein.

Kontakte

Häufig gestellte Fragen

Wir haben hier einige allgemeine Fragen zusammengestellt. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Privacy Encoder Ihr Unternehmen bei der Einhaltung der GDPR unterstützen kann.

Wozu dient der Privacy Encoder?

Privacy Encoder ist eine Verwaltungssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenschutzrichtlinien anzupassen und aufrechtzuerhalten und das allgemeine Prinzip der „Rechenschaftspflicht“ in Bezug auf die Grundsätze und Verpflichtungen der DSGVO zu demonstrieren.

Was sind die Hauptmerkmale von Privacy Encoder?

Privacy Encoder ist eine cloudbasierte Webanwendung, die vollständig an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann und ständig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass die Dienste stets den sich weiterentwickelnden Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Das Portal ist auch in einer mehrsprachigen Version verfügbar, um die Nutzung zu erleichtern (Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch).

Welche Lizenzen sind für Privacy Encoder verfügbar?

Es sind verschiedene Arten von Lizenzen verfügbar:

  • Einzelunternehmenslizenz, die zur Erstellung und Überwachung des Datenschutzrahmens dieses bestimmten Unternehmens dient;

  • Gruppenunternehmenslizenz, die zur Förderung einer ordnungsgemäßen und einheitlichen Verwaltung des Datenschutzrahmens für die Unternehmen innerhalb der Gruppe dient;

  • DPO-Lizenz, die zur Überwachung der Prozesse des Datenverantwortlichen dient;

  • Beraterlizenz, die zur Unterstützung von Datenschutzberatungsaktivitäten für eine bestimmte Unternehmensgruppe dient.

Sind verschiedene Arten von Benutzerkonten verfügbar?

Privacy Encoder hat verschiedene Benutzertypen strukturiert, die mit den unterschiedlichen Berechtigungen verbunden sind, über die jeder Benutzer verfügen muss:

  • Admin-Benutzer, ermöglicht die Erstellung von Operatoren, die Unternehmen und/oder den verschiedenen aktivierten Modulen zugewiesen werden können;

  • DPO-/Gruppen-DPO-Benutzer, hat Zugriff auf das Unternehmen oder die Unternehmen innerhalb der Gruppe mit Lese- und Schreibrechten;

  • Operator-Benutzer, kann Lese- und Schreibaktionen innerhalb der vom Admin-Benutzer zugewiesenen Module innerhalb des Unternehmens oder der Unternehmen durchführen.

Ist die Privacy Encoder Cloud sicher?

Privacy Encoder ist bei CSA Star Security Trust Assurance & Risk registriert, wodurch regelmäßige Audits zur Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards gewährleistet sind. Außerdem ist es nach ISO/IEC 27001, 27017 und 27018 zertifiziert. Klicken Sie hier, um unsere Zertifizierungen anzuzeigen.

Ist es möglich, alle Daten aus einer anderen Anwendung zu migrieren?

Dank unseres Ansatzes der Interoperabilität zwischen Systemen ist Privacy Encoder so konzipiert, dass die Datenportabilität sowohl im eingehenden als auch im ausgehenden Datenverkehr gewährleistet ist, um die Kontinuität der Betriebsabläufe unserer Kunden zu gewährleisten.